Online-Magazin für die Zahnarztpraxis

Füllungsaustausch bei Randverfärbungen?

Optische Sonde zur Untersuchung von Füllungen
Wird es bald Routine, mit einer optischen Sonde unter Füllungen zu blicken? Studien zeigen, dass Füllungsrandverfärbungen oft nicht mit Karies in Verbindung stehen. Eine Überprüfung mittels optischer Kohärenztomografie (OCT) könnte helfen, Fehldiagnosen zu vermeiden.

Klasse-V-Kompositrestauration an Zahn 33 mit verfärbtem Rand nach fünf Jahren Liegedauer (© Universität Leipzig, Zahnerhaltung und Parodontologie)

Kariesmanagement mit OCT
OCT ist ein berührungsloses Verfahren, das ohne Strahlenbelastung präzise 2D- und 3D-Bilder von Zähnen erzeugt. Es ermöglicht die Erkennung von Karies unter und neben Restaurationen sowie von frühem, unsichtbarem Karies im Schmelz und Dentin. Auch Spaltbildungen zwischen Zahn und Füllung sind sichtbar.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

OCT-3D-Volumenbilderstapel der Klasse-V-Kompositrestauration des Zahnes 33 (© Universität Leipzig, Zahnerhaltung und Parodontologie)

OCT aus der Augenheilkunde
OCT wird in der Augenheilkunde bereits routinemäßig eingesetzt. In der Zahnmedizin ist es ein neuer Ansatz. Die Universitätsklinik Leipzig hat eine Intraoralsonde entwickelt, die derzeit klinisch weiterentwickelt wird. Weitere Einsatzmöglichkeiten in der Parodontologie oder zur Diagnostik von Mundhöhlenkarzinomen sind denkbar.

Chairside-Anwendung der Intraoral-OCT-Sonde in der
Leipziger Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie (© Universität Leipzig, Zahnerhaltung und Parodontologie)

Kontakt
DGZ Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung e.V.
Pfaffenwiese 3 | 65931 Frankfurt am Main
Tel.: 069 300 60 473 | info@dgz-online.de | www.dgz-online.de

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf für den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir über diese Cookies erhalten, werden ausschließlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen